KLEINTEILE-ARBEITSPLATZ-ANBINDUNGEN.
Maßgeschneiderte Kommissionierung und Arbeitsplatzgestaltung für Ihre Rahmenbedingungen und Anforderungen.
ANWENDUNGSBEISPIEL
KLEINTEILE-ARBEITSPLATZANBINDUNGEN.
Maßgeschneiderte Kleinteile Arbeitsplatzanbindungen sind ein wesentliches Element für maximale Leistung eines Automatischen Kleinteilelagers (AKL). Gemeinsam mit Ihnen passen wir die Kommissionierarbeitsplätze des Fb Kompaktlagers (unser AKL) individuell an Ihre Bedürfnisse an.
INDIVIDUELLE KOMMISSIONIERUNG FÜR IHR AUTOMATISCHES KLEINTEILELAGER (AKL).
Die Kleinteile Arbeitsplatzanbindungen für Ihr Automatisches Kleinteilelager (AKL) inkl. maßgeschneiderten Kommissionierbereichen werden speziell für Sie ausgearbeitet. Diese unvergleichliche Individualität optimiert die Arbeit Ihrer Mitarbeiter. Das Kommissionieren bzw. die Weiterverarbeitung wird erleichtert, Kosten gespart und Effizienz gesteigert. So erreichen Sie maximale Leistung. Auch eine Kombination der unterschiedlichen Arbeitsplatzanbindungen ist möglich, um die Anlage optimal an Ihre Prozesse anzupassen.
Das Fb Kompaktlager – Ihr Schritt in eine erfolgreiche Intralogistik Zukunft.
VORZONE MIT KOMMISSIONIERARBEITSPLATZ.
Hochregallager können präzise an die bestehenden örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, die Höhe der Regale reicht dabei von rund 12 bis zu 50 Metern – in Kombination mit einem mehrfachtiefen Einlagerungssystem ist maximale Flexibilität bei der Raumnutzung gegeben. Das Ein-, Um- und Auslagern der Waren in der Lagerlogistik erfolgt im Hochregallager mittels Shuttles oder alternativ mit Regalbediengeräten (RBG).
Wird ein Auftrag durch Fb Stash gestartet, werden die notwendigen Behälter aus dem Regal (1) vom Fb Compact Shuttles an die Vorzonen-Fördertechnik (2) übergeben und über den Vorzonen-Loop (3) zum Kommissionierarbeitsplatz (4) transportiert. Dort wird der Auftrag bearbeitet und abgeschlossen. Leere Behälter werden aus dem System entnommen, Behälter mit Restmaterial werden über die Vorzonen-Fördertechnik wieder in das Regal rückgelagert.

VORTEILE
- Individuelle Gestaltung der Vorzone, angepasst an Ihre ganz speziellen Anforderungen.
- Modernste Fördereinheiten.
- Hohe Durchsatzleistung.
- Einbindung unterschiedlicher vor- und nachgelagerter Prozesse.
COMPACT PICK.
Die Bereitstellung der Behälter erfolgt beim Compact Pick System ohne zusätzliche Fördertechnik. Für die Bearbeitung von Aufträgen wird eine Arbeitsstation direkt seitlich am Regal integriert. Die Anzahl der Compact Pick Einheiten kann flexibel gewählt und bei Bedarf erweitert werden.
Der Start des Auftrages erfolgt entweder durch das ERP-System oder direkt am Bildschirm des Arbeitsplatzes, falls es sich um eine Standalone-Lösung handelt. Die Behälter mit den zu kommissionierenden Artikeln werden zu der oberen Ebene des Arbeitsplatzes (Quelle) transportiert. In der unteren Ebene (Ziel) wird der Auftragsbehälter bereitgestellt.
Für die Auftragsabwicklung können die Artikel so einfach von der Quelle (obere Ebene) zum Ziel (untere Ebene) kommissioniert werden. Die Quellbehälter werden dann in das System rückgelagert und die Auftragsbehälter können zur weiteren Bearbeitung herangezogen werden.

VORTEILE
- Günstige Anschaffungskosten durch Anbindungsoptimierung.
- Geringer Platzbedarf.
- Direkte Anbindung an das Regal inkl. flexible Positionierung.
- Ergonomische Ware-zur-Person (WzP) Arbeitsplatzgestaltung auf 2 Ebenen.
- Flexibel skalierbar – mehrere Kommissionierstationen entlang des Regals möglich.
- Einfache Handhabung von hohen Behältergewichten.
- Direkte Anbindung an ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) / Automated Guided Vehicle (AGV) möglich.
DURCHLAUFREGAL.
Eine weitere beliebte Art der Arbeitsplatzanbindung sind Durchlaufregale, die als Arbeitsplatz seitlich am Regal angebaut werden. Der Auftrag wird über das ERP-System gestartet. Die Nachfüllung der Durchlaufregale am Arbeitsplatz erfolgt automatisch durch das Fb Compact Shuttles. Dem Mitarbeiter wird zur Unterstützung der Kommissionierung ein Pick-to-light System zur Verfügung gestellt.

VORTEILE
- Schnelle Kommissionierung für kleinere Artikelspektren.
- Einfacher Aufbau der Arbeitsstation.
- Einfache Kommissionierung durch Pick-to-light.
WEITERE CASES.
Hausbrot.at | Konfektionieranlage | Fb Industry Automation
Hausbrot.at beliefert täglich Kindergärten, Unternehmen und Privathaushalte mit frischen Backwaren und anderen Lebensmitteln. Bei rund 1.000 Bestellungen pro Tag stieß das Unternehmen jedoch an die Grenzen seiner manuellen Lagerverwaltung. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, entschied sich Hausbrot.at für eine umfassende Modernisierung seiner Intralogistik. In Zusammenarbeit mit Fb Industry Automation wurde ein hochautomatisiertes Lagersystem entwickelt und implementiert, das nicht nur die Effizienz erheblich steigerte, sondern auch die Fehlerquoten minimierte und die Arbeitsbedingungen verbesserte. Neugierig, wie dieses Projekt umgesetzt wurde? Entdecken Sie alle Details in unserer Fallstudie!
KWB | Teilautomatisiertes Kleinteilelager | Fb Industry Automation
In der Vergangenheit setzte KWB im gesamten Unternehmen auf ein klassisches Mann-zur-Ware-Logistiksystem. Bereiche wie Produktion, Set-Bildung oder Ersatzteilverpackung wurden manuell mit den notwendigen Komponenten versorgt. Durch das neue automatisierte Kleinteilelager von Fb Industry Automation werden die manuellen Prozesse automatisiert und damit die Kommissioniertätigkeiten deutlich effizienter ausgerichtet.
BIG Bundesimmobiliengesellschaft – Bibliothek der Universität Graz
Vor der Umsetzung des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung der Bibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz“ bildete der in den 70er Jahren entstandene Bauteil der Bibliothek eine Engstelle an dieser städtebaulich wichtigen Position. Strukturell wurde das historische Bibliotheksgebäude über mehrere Bauetappen von seiner ursprünglichen Klarheit mit der symmetrischen späthistorischen Anlage zu einem komplexen Konglomerat an Raumabfolgen transformiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen